, Inauen Yannick

FU18I gelingt Revanche

Die FU18I des TV Appenzell gab den Vorsprung ab der 3. Spielminute nicht mehr aus der Hand und gewann das Spiel gegen den SC Frauenfeld schlussendlich verdient mit 25:23, womit der zweite Sieg in Serie eingefahren und der 2. Tabellenplatz bestätigt werden konnte.

Nach dem überzeugenden Auswärtssieg gegen den LC Brühl sollte nun auch der erste Saisonsieg gegen den SC Frauenfeld Tatsache werden. Die beiden bisherigen Spiele gegen diese Mannschaft gingen trotz guter Leistung jeweils verloren, was die Mannschaft zusätzlich anspornte, eine konzentrierte, geschlossene Mannschaftsleistung abzurufen. Mit dem Wissen, dass das Spiel erneut knapp ausgehen könnte, wurde diese Vorgabe zur Freude der beiden Trainer mehrheitlich sehr gut umgesetzt.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen und obwohl der TVA immer 1-2 Tore in Führung lag, konnte man sich resultatmässig zu Beginn noch nicht wirklich vom Gegner absetzen. In der Deckung wurde solidarisch gearbeitet und im Angriff funktionierte insbesondere das Spiel über den Kreis und die Flügel hervorragend, was dem TVA den ersten 4-Tore Vorsprung nach 22 Spielminuten einbrachte. Die restlichen 8 Minuten waren geprägt durch einige technische Fehler und Fehlwürfe, was den Gegner wieder auf 2 Tore herankommen liess. Nichtsdestotrotz konnte die 1. Halbzeit mit einem schön herausgespielten Tor und einer 13:10 Führung abgeschlossen werden.

Die Vorgabe für die 2. Halbzeit war klar. Während in der Abwehr das Verteidigungsspiel der Flügelspieler verbessert werden sollte, wollte man im Angriff den Ball wieder besser laufen lassen. Erfreulicherweise konnte sich der TVA zu Beginn schnell wieder auf 5 Tore absetzen und das Spiel schien nun definitiv in die richtige Richtung zu laufen. Leider folgte anschliessend erneut eine längere Phase mit technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten und der SC Frauenfeld konnte das Spiel so in der 45. Spielminute wieder ausgleichen. Die hervorragend aufgelegte Torhüterin Jael Fässler steigerte sich anschliessend noch mehr und leitete mit einer Doppelparade die spielentscheidenden Minuten ein. Glücklicherweise fingen sich auch die Spielerinnen des TVA wieder. Die Angriffe wurden wieder besser zu Ende gespielt und in der Verteidigung wieder mehr zugegriffen. So konnte sich der TVA innerhalb von 3 Minuten wieder einen 3-Tore Vorsprung erarbeiten, welcher schlussendlich souverän heruntergespielt wurde und das Schlussresultat von 25:23 für den TVA mit sich brachte.

Erfreulich war einmal mehr die Tatsache, dass die erspielten Tore auf allen Schultern des Team verteilt waren und der Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreicht wurde. So zeigte sich auch der langzeitverletzte Herren-1 Spieler Arie Thür, welcher kurzfristig als Co-Trainer einsprang, sehr erfreut über die erbrachte Leistung. Die Mannschaft geht nun in die verdiente Fasnachts-Pause, bevor am 13. März das Spitzenspiel gegen die SG Wyland folgt.

Für den TVA gespielt haben: Jael Fässler (37% Abwehrquote), Nena Schenk (4), Milena Schärli (2), Riana Koller (8/4), Livia Koller, Giulia Maselli (4), Valeria Rusch (1), Lynn Rusch (5), Riana Tobler, Anisa Music (1)