, Martin Hüsler / Bilder: Dani Gmünder

Herren 1 - weiterhin gut im Aufstiegsrennen

Der TV Appenzell besiegt auswärts den HV Olten 28:26 (16:15).

Im Kampf um die beiden aufstiegsberechtigten Plätze der 1.-Liga-Finalrunde haben sich die Innerrhoder Handballer zwei wertvolle Punkte gesichert. In Aarau schlugen sie den HV Olten auch im Rückspiel.

Beim Hinspiel gegen die Oltner im Januar betrug die für den TVA siegbringende Differenz vier Tore, beim Rückspiel am letzten Samstag reichte eine Differenz von zwei Toren für die Äufnung des Kontos um zwei weitere Punkte. Und diese beiden Punkte sind von einigem Wert, gewannen doch auch der TV Steffisburg und der KTV Muotathal, mithin also die beiden Mannschaften hinter den auf Rang zwei platzierten Innerrhodern.

Deckung zunächst zu passiv

Für den HV Olten war es insofern nur ein halbes Heimspiel, als die Partie im Aarauer Schachen ausgetragen werden musste. Das hinderte sie aber nicht, recht zügig zu starten und gleich einmal auf 3:0 vorzulegen. „Wir waren in der ersten Halbzeit in der Deckung zu passiv und haben dem Gegner über den Kreis zu viel zugestanden“ sah TV-Trainer Christian Hamm die Ursachen für den verhaltenen Beginn seiner Mannen. Gleichwohl gingen sie in der 11. Minute erstmals in Führung und gerieten ab diesem Moment nie mehr in Rückstand. Bis zur Pause entwickelte sich in der Folge ein enges Spiel, in dem der TVA jeweils höchstens zwei Tore vorlegen konnte.

Ausschluss rüttelte auf

Nachdem vier Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt waren, konnte man erleben, dass sich Negatives auch in Positives ummünzen lässt. Dano Waldburger, der am Kreis einiges einstecken musste, erhielt eine dem Übereifer zuzuschreibende, letztlich aber gerechtfertigte rote Karte gezeigt. „Dieser Ausschluss hat bei meiner Mannschaft Emotionen geweckt. Rouven Inauen und Rouven Bischof mussten fortan in der Deckung mehr Verantwortung übernehmen, was die beiden auf vorzügliche Weise taten“, lobte Christian Hamm ihr Abwehrverhalten. Mit dem 21:21 in der 43. Minute gestand der TVA dem HV Olten ein letztes Mal den Gleichstand zu, ehe Arie Thür und Lucius Graf für eine Tortriplette und damit für den erstmaligen Dreitore-Vorsprung verantwortlich zeichneten. Da auch die beiden TVA-Torhüter Jan Bischof und Flavio De Carli ihre Arbeit untadelig verrichteten, konnten sich die Innerrhoder allmählich absetzen. Viereinhalb Minuten vor Schluss hatten sie einen Fünftore-Vorsprung herausgeholt, an dessen Zustandekommen massgeblich die Linkshänderfraktion mit Arie Thür und Lukas Manser beteiligt war. Die letzten drei Tore gingen auf das Konto des HV Olten und waren lediglich noch Resultatkosmetik.

Für den TV Appenzell folgt nun am kommenden Sonntag das wohl entscheidendste Spiel in dieser Finalrunde. Mit Anpfiff um 15.00 Uhr hat er im Berner Oberland beim TV Steffisburg anzutreten. Dessen Heimspiele werden jeweils im Livestream übertragen.

TV Appenzell: Jan Bischof (Abwehrquote 30 Prozent, 1 Tor)/Flavio De Carli (37 Prozent); Lukas Manser (6), Yannick Inauen (3), Tim Thür, Dano Waldburger (2), Simon Manser (2), Rouven Bischof (1), Arie Thür (5), Lucius Graf (6/2), Rouven Inauen, Fabrice Oberle (2), Elias Valaulta, Fabio Holenstein. – Strafen: TVA 4 x 2 Minuten plus Disqualifikation Waldburger, HV Olten 3 x 2 Minuten. – TVA ohne Sven Sutter, Ramon Hörler, Thomas Loser, Laurin Manser und Daniel Inauen