FU16 verliert nach ansehnlicher Leistung knapp
Die Spannung vor dem Spiel war hoch, zumal den Sieger Gold und den Verlierer Silber in der aktuellen Saison erwartete. Somit lautete die Devise – alles geben! Die Juniorinnen des TVA wollten nach der passiven Leistung im vergangenen Spiel gegen den HC Arbon beweisen, dass sie es besser können. Dementsprechend motiviert starteten die Spielerinnen in die Partie. Auch auf gegnerischer Seite war zu spüren, dass es sich um ein Entscheidungsspiel handelte, zumal viele Zuschauerinnen und Zuschauer das Gastgeberteam lautstark unterstützten. In der Startphase reihten sich technische Fehler auf beiden Seiten, die Nervosität war zu Beginn des Spiels wiederum hoch. Die Arbonerinnen erwischten aber insgesamt den besseren Start und verteidigten konsequent. Bis zur 17. Minute erspielten die Arbonerinnen einen Vorsprung von 5:9. Danach holten die Juniorinnen des TVA kontinuierlich auf und verteidigten auf clevere Art und Weise. Das Spielniveau war auf beiden Seiten hoch und so stand es zur Pause 11:12 für den HC Arbon.
Nach der Pause erwischten die Appenzellerinnen den besseren Start, die Arbonerinnen schienen nervös zu werden und die Zuschauer des Heimteams konnten in der 47. Minute erstmals einen Zweitorevorsprung beim Stand von 16:14 bejubeln. Danach nahm die Spannung erneut zu. Schlag auf Schlag wurde ein Tor erzielt und danach wurde stets wieder durch das andere Team ausgeglichen. Während dieser Phase wussten das Duo Elena Koller und Lynn Rusch in der Verteidigung zu überzeugen und liessen in der Verteidungsmitte wenig zu. Als dann aber in der 58. Minute eine weitere Zweitoreführung für die Arbonerinnen erzielt werden konnte, schien es für die Juniorinnen des TVA knapp zu werden. Doch erwies sich Anisa Music wiederum als treffsichere Schützin und verwandelte in der 59. ihren siebten Treffer in sieben Versuchen zum 20:21. Nach einem technischen Fehler im Angriff der Arbonerinnen glich Giulia Maselli nach einem beherzten Angriff zum 21:21 aus. Im letzten Angriff der Arbonerinnen gestand der Unparteiische nach Ablauf der Zeit den Arbonerinnen einen Freiwurf zu, welcher abgefälscht und äusserst unglücklich verwandelt wurde.
Somit verliert die FU16 des TVA in einem äusserst spannenden Spiel ihr letztes Heimspiel und belegt aller Voraussicht nach den zweiten Schlussrang in der Meisterschaft. Auch wenn die knappe Niederlage schmerzt, bleibt den ihnen ein kleiner Trost. Es war eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar und das Spiel hatte für die Zuschauerinnen und Zuschauern einen hohen Unterhaltungswert, da die Partie einerseits äusserst spannend und andererseits auf hohem Niveau geführt wurde.
Knapp verloren haben mit dem TVA: Jael Fässler (13/35 Paraden, 38%); Valeria Buchmann (2), Riana Koller (3), Leandra Koster, Elena Koller (1), Giulia Maselli (5), Diana Serifi, Lynn Rusch, Riana Tobler (3), Anisa Music (7).