, Martin Hüsler / Bilder: Dani Gmünder

Herren 1 - Ein Stolperer vor der Barrage

Der TV Appenzell unterliegt im Spitzenkampf Fortitudo Gossau 1 mit 29:34.

Im letzten Spiel der Hauptrunde kassiert das Herren-1-Team des TV Appenzell in Gossau seine dritte Niederlage in der laufenden Meisterschaft. Sie bleibt insofern ohne Auswirkungen, als die Innerrhoder die Tabellenführung behalten und damit als Gruppenleader in die Barrage steigen.

Es zeichnete sich schon relativ früh ab, dass der TVA in der mit 400 Fans respektabel gefüllten Gossauer Buechenwaldhalle das Nachsehen haben würde. Fortitudo wirkte von Beginn weg zielstrebiger und war sichtlich gewillt, den Prestigesieg gegen den Ligaprimus einfahren zu wollen. Mit einer offenen Deckung traten die Gossauer den Gästen entgegen, was diesen ordentlich zu schaffen machte. So ergab sich manchmal das seltsame Bild, dass Fortitudo die TVA-Angriffe fast schon ab dem Mittelkreis zu stören begann und damit ein flüssiges Kreuzen der Innerrhoder unterbinden konnte. So kam auch ihr gewohntes Tempospiel praktisch nie in Gang. Eine rote Karte gegen Simon Manser wegen eines Gesichtstreffers, zwei von Noah Inauen und Lucius Graf vergebene Siebenmeter sowie zwei Lattenknaller kurz hintereinander waren ebenfalls nicht dazu angetan, das Selbstvertrauen zu stärken, so dass die Fürstenländer bald einmal eine für sie einigermassen beruhigende Distanz schaffen konnten. Beim Stand von 20:15 ging es in die Pause, wobei sich Lucius Graf acht Tore hatte gutschreiben lassen können; ihnen liess er in den zweiten dreissig Minuten fünf weitere folgen.

Bessere zweite Hälfte

Es dauerte fünf Minuten, ehe das Skore in Halbzeit zwei eröffnet wurde. Aber es war zunächst Fortitudo, das zwei weitere Treffer vorlegte. Dann aber schienen sich die Innerrhoder doch ein Stück weit aufgefangen zu haben. Jedenfalls liessen sie den Tore-Abstand nur noch einmal auf acht Einheiten anwachsen, rückten danach aber den Gastgebern ständig etwas näher. Gegen die Schlusssirene hin kam noch ein bisschen Pfeffer in die Partie. Gewisse Entscheide des Schiri-Gespanns wurden auf der Innerrhoder Bank in etwas zu impulsiver Art angezweifelt, was eine rote Karte gegen den Trainer nach sich zog. Ends aller Enden kamen die Gastgeber zu jenem Sieg, den sie mit mehr Entschlossenheit angestrebt hatten. Dass die zweite Halbzeit für sich allein betrachtet ein 14:14 erbrachte, deutet die verbesserte Leistung des TVA an.

Die Kurzbilanz der Hauptrunde: In der eigenen Halle gaben die Innerrhoder keine Punkte ab. Und von den elf Auswärtspartien konnten sie deren acht siegreich gestalten. Das darf sich wirklich sehen lassen. Es gab teils bemerkenswerte Auftritte, die erkennen liessen, dass in dieser Mannschaft einiges an Potential steckt. Das stimmt zuversichtlich für die Barrage, in der nun entweder die HSG Siggenthal/Baden-Endingen oder die SG West Crissier die Herausforderer sein werden.

TV Appenzell: Flavio De Carli (Abwehrquote 32 Prozent)/Jan Bischof; Luca Eugster (1), Niels Ham (2), Lukas Manser (2), Noah Inauen (1), Simon Manser, Rouven Bischof, Daniel Inauen (2), Arie Thür (7), Lucius Graf (13/2), Rouven Inauen, Laurin Manser (1), Elias Valaulta. – Strafen: Fortitudo 1 x 2 Minuten, TVA 4 x 2 Minuten plus rote Karten gegen Simon Manser und Trainer Christian Hamm. – TVA ohne Yannick Inauen, Tim Thür, Sandro Ehrbar, Fabrizio Holenstein, Marco Inauen, Thomas Koller, Joël Locher, Fabian Langenegger, Flavio Sutter, Loris Zeller.

Schlusstabelle Gruppe 1 (alle 22 Spiele): 1. TV Appenzell, 38 Punkte; 2. Fortitudo Gossau 1, 36; 3. SC Frauenfeld, 33; 4. HSC Kreuzlingen 2, 31; 5. Pfader Neuhausen, 28; 6. SG Seen Tigers/Pfadi, 24; 7. GC Amicitia Zürich, 19; 8. SG Uster/Stäfa, 17;9. HC Flawil 1, 12; 10. SG Horgen/Wädenswil 1, 10; 11. TV Unterstrass 8; 12. HC Rheintal, 8.