Herren 1 mit beeindruckender Reaktion
Vor rund 260 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Wühre landen die 1.Liga Handballer des TV Appenzell in einem regelrechten Schützenfest einen klaren Sieg.
Die Niederlage aus der Vorwoche gegen Steffisburg hatte dem einheimischen Team ganz und gar nicht geschmeckt. Dies war bei dessen Einschwörung vor Beginn der Einlaufzeremonie unmissverständlich und deutlich wahrzunehmen. Volle Kraft voraus und die Scharte aus der Vorwoche vergessen machen - so liess sich die Marschroute bei den Innerrhodern deuten. Trotz regelmässiger Auswechslungen präsentierte sich das Heimteam über 60 Minuten absolut auf der Höhe seiner Möglichkeiten. Basis war eine grundsolide Abwehrarbeit mit zwei Torhütern, welche so manche Torchancen der Gegner zunichtemachten.
Gute Tagesform
Die Ausgangslage für diese Begegnung war eine vermeintlich andere als noch in der Vorwoche gegen NLB-Absteiger Steffisburg. Aus dem Gästelager der Waadtländer war zu vernehmen, dass ihre Mannschaft in den vergangenen Wochen einige Abgänge von Leistungsträgern zu verkraften hatte. Nicht ganz neidlos schielten sie daher auf die starkbesetzte Auswechselbank der Gastgeber. Die Spielgemeinschaft vom Neuenburgersee schlug sich aber lange Zeit achtbar und tapfer. Sie zeigte sich kämpferisch, musste aber der grossartigen Tagesform des Gegners zusehends Tribut zollen. Der Match war von den beiden Schiedsrichtern souverän geleitet und jederzeit fair geführt. Jungsporn Daniel Inauen mausert sich zusehends zum standfesten Flügelspieler. Er untermauerte dies im Spiel mit fünf persönlichen Treffern aus sechs Versuchen.
Hohes Tempo, beruhigender Vorsprung
Gleich von Beginn weg entwickelte sich eine intensive Partie, wobei das Tempo beim Spiel der Innerrhoder eine deutliche Spur höher lag. Flavio de Carli im Tor der Gastgeber glänzte bereits in der Anfangsphase mit starken Paraden. Die hohe Intensität und eine schnelle Angriffsauslösung - vor allem bei den Appenzellern – führten schon im ersten Durchgang zu gesamthaft 31 Treffern. Der TVA-Abwehrriegel spielte auf hohem Niveau und bildete ein wichtiges Element zur positiven Spielentwicklung. Er sorgte immer wieder für technische Fehler in den gegnerischen Reihen. Nach pariertem Penalty hütete Jan Bischof vorübergehend das Tor. Simon Manser war mit einem Doppelschlag zur zwischenzeitlichen 13:10 Führung verantwortlich. Für starke Szenen sorgte auch Lucius Graf immer wieder und war der gewohnt sichere Wert vom Sieben-Meterpunkt. Nachwuchs-Crack Daniel Inauen liess einem Treffer gleich zwei weitere Folgen und leistete einen Beitrag zu einer beruhigenden 18:13 Pausenführung.
Angriffsspektakel mit grosser Treffsicherheit
Die Gastmannschaft startete mit zwei technischen Fehlern in Folge in die zweite Hälfte. Diese wurden von den Appenzellern zu erfolgreichen Torabschlüssen genutzt und die Führung auf 21:13 ausgebaut. Weitere Ballverluste beim Gegner und Paraden von Flavio de Carli liessen den Vorsprung der Gastgeber immer schneller anwachsen. Bereits in der 35. Minute starteten sie erste Versuche von Kabinettstücken. Zwei Minuten später gelang ihnen das mit einem doppelten Flieger, der vom Publikum entsprechend lautstark honoriert wurde. Die gegnerischen Goalkeeper bekamen wenig Gelegenheit sich auszuzeichnen. Zu gross waren die Treffsicherheit der Einheimischen und die stürmischen Angriffswellen der Appenzeller in ihrer ungebrochenen Entschlossenheit. Gegen Ende taten sich in der TVA-Abwehr doch ein paar wenige Lücken auf. Das Team aus Yverdon und Crissier kämpfte, was seine Kräfte zuliessen und schaffte eine respektable Anzahl Auswärtstreffer. Das Team der Innerrhoder wirbelte im angeschlagenen Tempo bis zum Ende weiter. Zur grossen Freude des Trainers Christian Hamm schafften es auch sämtliche TVA-Spieler auf die Skorerliste und durften einen 47:29 Sieg feiern.
In einer Woche haben die weiterhin zweitplatzierten Innerrhoder bereits zum Rückrundenspiel in Yverdon anzutreten. Für Fans welche die Mannschaft unterstützen möchten, besteht eine Mitfahrmöglichkeit mit dem Car mit Besammlung um 12.30 Uhr in der Wühre - Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an die Adresse geschaeftsstelle@handballriege.ch.
TV Appenzell: Flavio De Carli (38 Prozent Abwehrquote)/Jan Bischof (21 Prozent Abwehrquote); Lukas Manser (4), Ramon Hörler (2), Yannick Inauen (6), Dano Waldburger (2), Simon Manser (5), Rouven Bischof (3), Daniel Inauen (5), Arie Thür (8), Lucius Graf (7/3), Rouven Inauen (1), Elias Valaulta (1), Sven Sutter (3). – Strafen: TVA 2mal 2 Minuten; SG WEST Yverdon 1mal 2 Minuten. – TVA ohne Thomas Loser, Laurin Manser, Tim Thür und Fabrice Oberle.